>[!abstract] Definition Verkehrsablauf
>alle Erscheinungen, die im räumlich-zeitlichen Verlau Ortsveränderungen von Fahrzeugen und Fußgängern auftreten.
## Verkehrsablauf beim Individualverkehr
Verkehrsteilnehmer können ihre Verhaltensweise frei wählen.
- Vielfältige Verhaltensweisen
- Mittlere Verhaltensweisen mit **zufälligen Abweichungen**
- Stochastische Modelle bekommen eine grosse Bedeutung
### Grenzzustände
| Zustand | Beschreibung |
| --------------- | ------------------------------------------- |
| Grenzzustand I | **freier** Verkehr |
| Grenzzustand II | Vollgebundener Verkehr bzw. Kolonnenverkehr |
| Zwischenzustände | teilgebundener Verkehr |
## Verkehrsablauf beim öffentlichen Verkehr
Verkehrsteilnehmer können die Verhaltensweise **nicht** frei wählen.
- Die Fahrtroute, Fahrpläne und Haltestellen bestimmen Zeitpunkt und Verlauf und oft Ziel der Fahrt
- Die Bedienungsformen des ÖV bestimmen wesentlich den Verkehrsablauf