## Grundlagen Das Radsatzlager ist das Verbindungselement von Radsatz zu Wagenkasten und das **am stärksten beanspruchte Teil** eines Schienenfahrzeugs. Es ist sowohl hohen horizontalen und als auch vertikalen Kräften ausgesetzt. - **statische Kräfte** durch das Tragen des Fahrzeuggewichts und Radsatzquerkräfte in Kurven - **dynamische Kräfte** durch Stösse (Gleisunebenheiten, Rangieren, Anfahren, Bremsen, unrunde Räder) Das Radsatzlager darf nur einen geringen [[Widerstandskräfte]] entgegenbringen. - Reibwert muss niedrig sein. - Schmierung muss zuverlässig sein. - Verhinderung von Verschleiss durch reine metallische Berührung der Teile - Schutz vor Korrosion - Die Lebensdauer des Fetts beinflusst die Wartungsintervalle. ## Lagergehäuse Das Lagergehäuse bietet Schutz des Lagersystems vor Witterung. Es ist der Auflagepunkt der Primärfederung des [[Drehgestell]] und es überträgt Längs- und Querkräften an den Drehgestellrahmen. Das Lagergehäuse ist eine Montagefläche für unterschiedliche Sensoren wie Drehzahlsensoren, Erdungskontakte etc. Es dient der Wärmeableitung der Verlustleistung des Lagers. ## Anforderungen - Hohe Betriebssicherheit - Temperaturresistenz - Geringer Reibwert - Lange Nutzungsdauer (> 2 mio km) - Geringer Wartungsaufwand (zuverlässige Schmierung bis 400 - 500 tkm) - einfache Montage ## Bauformen ### Gleitlager - Eingesetzt zu Beginn der Eisenbahn ### Wälzlager - Seit 1930er Jahre - Zuverlässigere Schmierung - geringere Gefahr von Heissläufern ### Zylinderrollenlager - Heute hauptsächlich im Einsatz bei Reisezugwagen und Güterwagen ### Kegelrollenlager - können höhere Axialkräfte aufnehmen - Im Strassenbahn und HGV eingesetzt ### Pendelrollenlager - Bei Lokomotiven und älteren Fahrzeugen ## Heissläufer - Unzulässig starke Erwärmung des Radsatzlagers - Ausgelöst durch - fehlende Schmierung - defekte Erdungskontakte - hohe dynamische Belastungen >[!warning] Nicht zu verwechseln mit festgefahrener Bremse - kann eine festgefahrene Bremse auslösen - Temperaturen bis zu 1000°C - Heissläufer werden durch [[Heissläuferortungsanlagen]] entdeckt