Verwendung überwiegend bei
- Beplanken von Seitenwänden
- Dächern
- Kopfmasken
- Fenster
Meistens als Klebstoff elastischer Dickschichtkleber auf Polyurethanbasis. Da die Dicke der Kleberschicht in einem gewissen Rahmen anpassbar ist, können durch sie Fertigungstoleranzen oder Wärmeausdehnungen ausgeglichen werden. Zudem werden Bauteile durch Klebstoff abgedichtet. Verschiedene Werkstoffe können zerstörungsfrei (ohne Löcher etc.) verbunden werden.
Bei der Festigkeitsberechnung nehmen Klebstoffe keine Kräfte auf.
Fügeprozess muss strikt eingehalten werden, um eine chemisch optimale und funktionierende Bindung zu erzielen.
Für Unfallreparaturen subobptimal, da Klebereste nur aufwändig zu entfernen sind (im Vergleich zu [[Nieten]] oder [[Schrauben]])