![[Integralbauweise.excalidraw.svg]]
Ber der Integralbauweise werden möglich grosse Einzelteile verwendet, in der Regel gefertigt aus Aluminium-Strangpressprofilen oder Guss. Im Vergleich zur [[Differentialbauweise]] ergeben sich Konstruktionen aus weniger einzelnen Bauteilen, wodurch einfachere Produktionsabläufe und eine schnellere Produktion ermöglicht wird. Durch die fehlenden kalten oder heissen Fügungen ergibt sich eine gute Oberflächenqualität sowie eine hohe Druckstabilität.