## Anforderungen
- Abbildung Sicherheitskennwerte
- Messdaten liefern
- Qualitätswerte ermitteln
- Grundlagen für Instandhaltungsplanung bieten
- Ermöglicht "die richtige Massnahme zum richtigen Zeitpunkt"
- Rechtliche Gründe
- Eisenbahnbehörde
- Technische Gründe
- Sicherheit
- Zustandsmanagement
- Wirtschaftliche Gründe
- LCC
- Instandhaltungsplanung
## Vorgehen :
1. Gleisvermessung (Datengenerierung)
2. Datenanalyse (Informationsgenerierung)
3. Massnahmenableitung
## Standortsynchronisation
- Mittels differentialem GPS in Kombination mit POS/TG.
- Ergänzung oder Redundanz mittels Inertial-Navigation-Algorithmus (IIN)
- Ergibt eine Genauigkeit von 1mm bei einer Geschwindigkeit bis zu 250 km/h
## Messprinzipien
- [[Sehnenmessung]]
- [[Inertialmessung]]
- [[Referenced Track Geometry]]
- [[Messung der Spurweite]]
- [[Messung Schienenprofil]]
- [[Messung Schienenoberflächenwelligkeit]]
- [[GPR]]
- Video (Erweiterter Bereich)
- Rotierende Laser / Lidar