![Re620](https://live.staticflickr.com/65535/52726232269_8ef2f558d6_k_d.jpg)*Indirekte Rangierfahrt mit einer Re620* --- Eine Rangierfahrt ist eine Fahrt von Fahrzeugeinheiten, einzelnen Triebfahrzeuge oder Wagen (Ablaufberg) **unter vereinfachten Bedingungen**, innerhalb von Bahnhöfen oder Anschlussstellen **ohne Fahrplan**, in Verständigung mit Stellweg, direkt oder indirekt geführt. Der Rangierbereich ist durch eine Rangierhalttafel oder die Einfahrweiche des Bahnhof begrenzt. Eine Rangierfahrt wird zugelassen durch - Signalisierung - Handzeichen - Mündlich oder Fernmündlich Eine Rangierfahrt auf der freien Strecke = Sperrfahrt. ## Schweiz In der Schweiz sind Rangierfahrten auf der freien Strecke möglich. ^[*nach FDV 300.4 3.6 Rangierfahrt*] ### Geschwindigkeiten - **30 km/h** allgemeine Höchstgeschwindigkeit - **40 km/h** im Bahnhof, wenn - beide Nachbargleise frei sind - Besetzte Spitze durch Lokführer - Weichenfrei - Alle Fahrzeuge mit Luftbremse - Ohne [[Funkfernsteuerung]] - **60 km/h** auf [[Freie Strecke]], wenn - alle Fahrzeuge mit normalen Zug- und Stossvorrichtungen verbunden sind.